Das Mittelalter ist für viele Kinofans ein spannendes Thema und das nicht erst seit ein paar Jahren. Inzwischen gibt es viele spannende Filme, die aufzeigen, wie früher das Leben in Europa aussah und ein paar Highlights wollen wir hier vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Name der Rose
1986 erschien die Verfilmung von Name der Rose, dem ersten Roman von Umberto Eco. Hauptschauplatz des Films ist eine Abtei im Apennin, wo der franziskanische Mönch William an einem Disput teilnehmen soll. Da sich vor kurzem ein mysteriöser Todesfall im Kloster ereignet hat, wird er neugierig und beginnt zusammen mit seinem Adlatus der Sache nachzugehen. Am Rande des Films sieht man immer wieder, wie das einfache Volk damals gelebt hat und welch schwierigen hygienischen Bedingungen damals geherrscht haben.
Der Mann mit der eisernen Maske
Der 1998 erschienene Film Der Mann mit der eisernen Maske gehört zu den Mantel-und-Degen-Filmen und spielt in Frankreich. Unter der Herrschaft von Ludwig XIV, befreien die gealterten Musketiere den jungen Philippe, der unter einer eisernen Maske sein Dasein in einem Gefängnis fristet. Unter Mittelalterfans ist der Film umstritten, weil er sich nicht an bekannte Geschichtsdaten hält und mit dem historisch inkorrekten Hinweis endet, dass Ludwig seinem Volk Wohlstand und Frieden brachte.
Der 13.Krieger
Im Jahr 1999 erschien der Abenteuerfilm Der 13. Krieger. Der Hauptakteur der Geschichte muss die Stadt Bagdad wegen einer Liebesbeziehung mit einer verheirateten Frau verlassen und trifft auf ein Wikingerschiff. Die Seefahrer nehmen ihn als 13. Krieger in ihre Mitte auf, denn sie müssen in ihrer Heimat gegen mysteriöse Menschenfresser kämpfen. In den Szenen, die im hohen Norden spielen, sieht man durchaus wie das Leben in den Dörfern im Mittelalter ausgesehen hat und erhält einen faszinierenden Einblick in die Geschichte.
Ritter aus Leidenschaft & Robin Hood – leichte Kost
Ein eher romantisches Bild des Mittelalters zeichnen diese beiden Filme, trotzdem sind sie für Fans ein Muss. Im Netz lassen sich die Trailer zu allen Neuerscheinungen ansehen und sicherlich ist auch bald wieder ein Werk dabei, das sich das Mittelalter als Schauplatz ausgesucht hat.